NETZFUND: Der Weihnachtsbaum – ein Käferparadies?

Heute haben wir einen interessanten Artikel bei NetMoms.de gefunden: Wieviele Insekten holt man sich mit dem Weihnachtsbaum ins Haus? Laut einer Studie der Universität Bergen in Norwegen sind das nämlich bis zu 25.000 pro Baum, darunter Motten, Läuse, Spinnen und sogar Zecken… ! Diese machen auf dem Baum ihren Winterschlaf und kaum sind sie mit dem Baum in der Wohnung, wo genug Wärme und Licht vorhanden sind – beginnt das große Krabbeln…

Die meisten bemerken wir zwar nicht wirklich und lange können die kleinen Krabbler auch ohne Nahrung nicht in der Wohnung überleben, aber es ist schon eine komische Vorstellung. Gerade bei Zecken sind wir hellhörig geworden, die will ja nun wirklich kein Hundebesitzer freiwillig bei sich haben. Laut Artikel kann man den Baum 

  • wohl kräftig ausschütteln oder 
  • mit dem Gartenschlauch abspritzen, 

aber vermutlich machen dies die Wenigsten. Es könnte wohl aber helfen, dass nicht ganz so viele der Insekten mit in die Wohnung gelangen.

Wir haben immer nur so einen kleinen Tischweihnachtsbaum im Topf bei uns, weil ein großer echter Baum zwar ganz schön ist, aber nach einer Weile dann doch auch ziemlich schnell Nadeln verliert.. 

Habt Ihr einen Weihnachtsbaum in der Wohnung? Oder einen künstlichen Baum? Erzählt doch mal! Wir freuen uns schon auf Eure Geschichten und was Ihr über den Artikel denkt

Auf jeden Fall wünschen wir Euch allen – trotz dieser HorrorStory – einen schönen und besinnlichen ersten Advent!

Und hier noch der Link zum Artikel: https://www.netmoms.de/video/frohes-krabbeln-so-viele-insekten-bringt-der-weihnachtsbaum-ins-haus/

INFO: Nach momentaner (wenn auch weitestgehend ungeklärter Rechtslage) Werbung da Netmoms.de genannt wird...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert