Einstieg in die Hundeschule
Zum Einstieg in die Hundeschule eignet sich eine Einzelstunde am besten. Wir können in Ruhe zusammen schauen wie Euer Stand ist und was Ihr als nächstes im Training braucht.
Basics und Alltagstraining in der Gruppenstunde
Alles was man in der Hundeschule lernt, lernt man für den Alltag und nicht für den Hundeplatz. Warum dann also nicht auch in alltagsnahen Bedingungen trainieren? Eure Hunde werden durch die verschiedenen Kontexte, viel schneller Fortschritte machen, als würde man nur auf dem Hundeplatz trainieren.
Gemeinsam erarbeiten und vertiefen wir die Grundlagen, die jeder Hund beherrschen sollte und schaffen neue Herausforderungen. Dabei werden die Signale auf Distanz und unter Ablenkung geübt. Wir gehen etwas mit Euch in die Theorie und zeigen Euch, wie Ihr Spiel und Auslastung mit Euren Hunden in den gemeinsamen Alltag integrieren könnt. Zum Beispiel durch Nasenarbeit oder Clickern. Es werden auch Situationen für den Alltag trainiert, je nachdem was die Ansprüche der Gruppe sind, z.B. Bahnfahren, den Hund mit auf die Arbeit nehmen oder in das Auto steigen auf Signal.
Eine Stunde dauert 60 min. und pro Trainer gibt es maximal 4 Mensch-Hund-Teams, damit für jeden ein gutes Training gewährleistet werden kann und wir auf die individuellen Fragen die im Hundealltag entstehen eingehen können.
Klicke hier für weitere Informationen.
Einzelstunden
Einzelstunden können genutzt werden, um Problemverhalten anzugehen oder auch einfach um sich einem Thema besonders intensiv anzunehmen.
Anti-Jagd-Training
Mit Verboten und Strafen ist es nahezu unmöglich einen Hund vom Jagen abzuhalten, da es zu seinem natürlichen Verhaltensrepertoire gehört und für seine Spezies eine Überlebensgrundlage darstellt. Bei unserem Anti-Jagd-Training lernt ihr, wie ihr den Jagdtrieb auf positive Weise steuerbar macht.
Anti-Giftköder-Training
Bei einem Anti-Giftköder-Training lernt Dein Hund essbare Sachen anzuzeigen, anstatt sie einfach zu fressen. Dieses Training kann unter Umständen überlebenswichtig für Deinen Hund sein, nicht nur wenn Dein Hund ein „Staubsauger“ ist.