„Hunde und Tiere allgemein fürchten sich vor dem, was sie nicht kennen oder was für sie ungewohnt ist – ein sie schützender Instinkt.“
N. Wilde
– Das ist eine wichtige Erkenntnis, wenn man mit Hunden zusammenlebt. Oft wird Angst als Schwäche ausgelegt. Es könnte aber, im Gegenteil, eine Stärke sein, nämlich dann wenn Angst Schutz/Sicherheit bedeutet und uns/unsere Hunde am Leben hält, vor leichtsinnigen Entscheidungen warnt und anzeigt, wenn etwas nicht stimmig ist.
Im Training und im Zusammenleben mit Hunden könnte das Anerkennen und Akzeptieren von Angst eine Form des Respekts vor dem Anderen bzw. vor unserem Hund sein. Angst möchte wahrgenommen und ernstgenommen werden.
Wenn wir uns daran erinnern, was n. wilde so treffend formuliert hat, wird es uns vielleicht gelingen, uns auf die Sorgen, Furcht und Ängste unserer Gefährten einzulassen und ihnen dabei zu helfen, Ängste auszuhalten oder vielleicht sogar zu verkleinern, sodass sie annehmbarer werden.
Haben Eure Hunde Ängste?
Ich freue mich von Euch zu hören,
Eure Caro