BESCHÄFTIGUNG DURCH AKTIV- & FUTTERSPIELZEUG

Bei der Auslastung von Hunden unterscheidet man Bewegung, kognitive Arbeit, Balancieren und soziale Kontakte. Ein Mangel an Auslastung kann nicht nur ein Stressor für den Hund sein, sondern zu verschiedenen unerwünschten Verhaltensweisen führen. Deshalb zeigen wir Euch gern, wie Ihr Euren Vierbeiner sowohl drinnen als auch draußen beschäftigen könnt – je nachdem wie Eure Interessen sind. Das können selbstgebaute Futtersuchkisten, Puzzle, Mantrailing, das Suchen von Gegenständen, Dummytraining oder vieles mehr sein.

TRICKS

Wenn wir Menschen etwas gut können spielen wir irgendwann damit herum. Zum Beispiel wenn wir mit Bällen jonglieren oder Dinge balancieren oder ein Skifahrer der über einen Hügel springt weil es ihm Spaß macht. Bei Hunden ist das ganz genau so. Wenn wir mit Ihnen spielen und Ihnen Tricks beibringen, werden sie gefordert und gefördert, und das auf verschiedensten Ebenen. Und natürlich freuen Sie sich auch über die Aufmerksamkeit und folglich verbessert sich die Freundschaft zwischen Mensch und Hund. Nebst dem Fakt, dass wir unsere Hunde damit körperlich und geistig auslasten können, ist es außerdem schon cool wenn wir vor anderen zeigen können was unser Hund alles kann 😉