ANTI-JAGDTRAINING

Mit Verboten und Strafen ist es nahezu unmöglich einen Hund vom Jagen abzuhalten, da es zu seinem natürlichen Verhaltensrepertoire entspricht und für seine Spezies Überlebensgrundlage ist. Gleichzeitig ist es aber auch sehr gefährlich, denn Dein Hund könnte über Straßen laufen, von Wildtieren verletzt werden die Ihre jungen beschützen oder sogar von einem Jäger abgeschossen! In Hessen z.B. ist es erlaubt, dass ein Jäger wildernde Haustiere erlegen darf. Wir müssen uns zum Wohl des geliebten Mitbewohners auf jeden Fall um dieses Problem kümmern. 

Unser Lösungsweg

Im Training erarbeiten wir eine Anzeige, lernen die Sequenzen des Jagdverhaltens kennen, Strategien um darauf zu reagieren und haben das Trainingsziel aus dem „Problemverhalten Jagen“ eine zusätzliche Freizeitbeschäftigung zu kreieren. Dadurch, dass wir diese Ziele durch Kooperation erreichen, können wir es schaffen, dass sich die Mensch-Hund-Beziehung allgemein verbessert, da der Hund uns als kompetenten Kooperationspartner kennenlernt und nicht als jagduntauglichen Spaßverderber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert