AKTIVES IGNORIEREN

„Aktives Ignorieren“ ist eine Interventionstechnik, die man u.a. bei aufmerksamkeitsforderndem Verhalten, zu enger Bindung an den Halter, grenzen-/respektlosem Verhalten, Hyperaktivität oder auch trennungsbedingten Störungen einsetzt. Im engen Sinne bedeutet es, dass wir unseren Hund dabei weder anfassen, anschauen oder ansprechen. Diese Interventionstechnik muss geplant werden, damit sie von unserem Hund verstanden werden kann und er lernt Ruhe zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert